Sie können hier einen Gutschein bestellen. Für alle Zahlarten gilt, dass Sie den Gutschein sofort ausdrucken und verschenken können, auch wenn Ihre Überweisung noch nicht eingegangen und der Gutschein deaktiv ist.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte ausschließlich an [email protected] oder lesen Sie unsere FAQ/wichtige Hinweise
Herausgeber / Anbieter gemäß § 5 TMG:
van der Valk Deutschland GmbH
Krefelder Straße 169
D-47447 Moers
Bitte kontaktieren Sie uns ausschließlich per Email. Wir antworten zeitnah.
E-Mail: [email protected]
Handelsregister: Amtsgericht Kleve HRB 5287
USt.-ID.: DE 120 337 233
Geschäftsführer:
Vincent van der Valk
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Van der Valk Deutschland GmbH
Krefelder Str. 169
47447 Moers
Bei Fragen bitte nur an:
Vragen a.u.b. uitsluitend aan:
[email protected]
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Besteht nach dem Abschluss eines kostenpflichtigen Vertrags eine Verpflichtung, uns Ihre Zahlungsdaten (z.B. Kontonummer bei Einzugsermächtigung) zu übermitteln, werden diese Daten zur Zahlungsabwicklung benötigt.
Der Zahlungsverkehr über die gängigen Zahlungsmittel (Visa/MasterCard, Lastschriftverfahren) erfolgt ausschließlich über eine verschlüsselte SSL- bzw. TLS-Verbindung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Bei verschlüsselter Kommunikation können Ihre Zahlungsdaten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.
Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an die mit der Lieferung der Ware betrauten Unternehmen oder das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut. Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut.
Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
IP Anonymisierung
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Browser Plugin
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Widerspruch gegen Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Auftragsdatenverarbeitung
Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter.
Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Austragen"-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden (z.B. E-Mail-Adressen für den Mitgliederbereich) bleiben hiervon unberührt.
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
Auf unserer Website bieten wir u.a. die Bezahlung via PayPal an. Anbieter dieses Zahlungsdienstes ist die PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden “PayPal”).
Wenn Sie die Bezahlung via PayPal auswählen, werden die von Ihnen eingegebenen Zahlungsdaten an PayPal übermittelt.
Die Übermittlung Ihrer Daten an PayPal erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags). Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen. Ein Widerruf wirkt sich auf die Wirksamkeit von in der Vergangenheit liegenden Datenverarbeitungsvorgängen nicht aus.
Auf unserer Website bieten wir u.a. die Bezahlung mittels “Sofortüberweisung” an. Anbieter dieses Zahlungsdienstes ist die Sofort GmbH, Theresienhöhe 12, 80339 München (im Folgenden “Sofort GmbH”).
Mit Hilfe des Verfahrens “Sofortüberweisung” erhalten wir in Echtzeit eine Zahlungsbestätigung von der Sofort GmbH und können unverzüglich mit der Erfüllung unserer Verbindlichkeiten beginnen.
Wenn Sie sich für die Zahlungsart “Sofortüberweisung” entschieden haben, übermitteln Sie die PIN und eine gültige TAN an die Sofort GmbH, mit der diese sich in Ihr Online-Banking-Konto einloggen kann. Sofort GmbH überprüft nach dem Einloggen automatisch Ihren Kontostand und führt die Überweisung an uns mit Hilfe der von Ihnen übermittelten TAN durch. Anschließend übermittelt sie uns unverzüglich eine Transaktionsbestätigung. Nach dem Einloggen werden außerdem Ihre Umsätze, der Kreditrahmen des Dispokredits und das Vorhandensein anderer Konten sowie deren Bestände automatisiert geprüft.
Neben der PIN und der TAN werden auch die von Ihnen eingegebenen Zahlungsdaten sowie Daten zu Ihrer Person an die Sofort GmbH übermittelt. Bei den Daten zu Ihrer Person handelt es sich um Vor- und Nachname, Adresse, Telefonnummer(n), Email-Adresse, IP-Adresse und ggf. weitere zur Zahlungsabwicklung erforderliche Daten. Die Übermittlung dieser Daten ist notwendig, um Ihre Identität zweifelsfrei zu festzustellen und Betrugsversuchen vorzubeugen.
Die Übermittlung Ihrer Daten an die Sofort GmbH erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags). Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen. Ein Widerruf wirkt sich auf die Wirksamkeit von in der Vergangenheit liegenden Datenverarbeitungsvorgängen nicht aus.
Details zur Zahlung mit Sofortüberweisung entnehmen Sie folgenden Links: https://www.sofort.de/datenschutz.html und https://www.klarna.com/sofort/.
Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite die Komponenten secupay.Lastschrift, Vorkasse und secupay.Kreditkarte sowie SOFORT via secupay der secupay AG (im folgenden "secupay«), Goethestr. 6, 01896 Pulsnitz integriert. secupay ist ein Zahlungsinstitut im Sinne des Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG) und bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn registriert (Registernummer: 126737) und ermöglicht eine bargeldlose Zahlung von Produkten und Dienstleistungen im Internet.
secupay bildet ein Verfahren ab, durch welches die Kaufpreisforderung an die secupay abgetreten wird. So wird ein Händler in die Lage versetzt, Waren, Dienstleistungen oder Downloads sofort nach der Bestellung an den Kunden auszuliefern.
Wählen Sie als betroffene Person während des Bestellvorgangs in unserem Online-Shop als Zahlungsmöglichkeit "Lastschrift«, "Vorkasse«, "Kreditkarte« oder "SOFORT« aus, werden automatisiert Daten von Ihnen an secupay übermittelt. Mit einer Auswahl dieser Zahlungsoption willigen Sie in eine zur Zahlungsabwicklung erforderliche Übermittlung personenbezogener Daten ein.
Bei der Zahlungsabwicklung mit »Lastschrift«, »Vorkasse« oder »Kreditkarte« übermitteln Sie als Käufer die Zahlungsmitteldaten an secupay. secupay führt sodann eine technische Überprüfung des Zahlungsausfallrisikos aus. Im Anschluss wird dem Online-Händler das Transaktionsergebnis automatisiert mitgeteilt.
Bei den mit secupay ausgetauschten personenbezogenen Daten handelt es sich um Vorname, Nachname, Adresse, Email-Adresse, IP-Adresse, Telefonnummer oder andere Daten, die zur Zahlungsabwicklung notwendig sind. Die Daten werden zum Zwecke der Zahlungsabwicklung und der Betrugsprävention übermittelt. Der für die Verarbeitung Verantwortliche wird secupay andere personenbezogene Daten auch dann übermitteln, wenn ein berechtigtes Interesse für die Übermittlung gegeben ist. Die zwischen secupay und dem für die Verarbeitung Verantwortlichen ausgetauschten personenbezogenen Daten werden von secupay unter Umständen an Wirtschaftsauskunfteien übermittelt. Diese Übermittlung bezweckt die Identitäts- und Bonitätsprüfung.
secupay gibt die personenbezogenen Daten gegebenenfalls an verbundene Unternehmen und Leistungserbringer oder Subunternehmer weiter, soweit dies zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist oder die Daten im Auftrag verarbeitet werden sollen.
Sie haben die Möglichkeit, die Einwilligung zum Umgang mit personenbezogenen Daten jederzeit gegenüber secupay zu widerrufen. Ein Widerruf wirkt sich nicht auf personenbezogene Daten aus, die zwingend zur (vertragsgemäßen) Zahlungsabwicklung verarbeitet, genutzt oder übermittelt werden müssen.
Die geltenden Datenschutzbestimmungen von secupay können unter https://www.secupay.com/de/datenschutz abgerufen werden.
Bei der Zahlung mit Sofort via secupay, dem Online-Bezahlsystem der SOFORT GmbH, Theresienhöhe 12, D-80339 München, werden die von Ihnen im Laufe des Bestellprozesses angebenen Daten in das von der SOFORT GmbH bereit gestellte digitale Überweisungsformular eingegeben und zusammen mit Ihren Onlinebanking-Daten (PIN und TAN) von der SOFORT GmbH verschlüsselt an Ihre Bank zur Ausführung der Überweisung übermittelt. Ihre Onlinebanking-Daten werden weder von dem für die verarbeitung Verantwortlichen, secupay noch von der SOFORT GmbH gespeichert. Die SOFORT GmbH ist Teil der Klarna Group (Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden). Zur Datenschutzerklärung gelangen Sie über den folgenden Link: https://cdn.klarna.com/1.0/shared/content/legal/terms/0/de_de/privacy
van der Valk Deutschland GmbH, Moers
Handelsregister: Amtsgericht Kleve HRB 5287
Allgemeine Nutzungsbedingungen
Bestellung von Gutscheinen über das Online-Gutscheinportal
www.vandervalk-gutscheine.de
1. Geltungsbereich
Diese Nutzungsbedingungen gelten für die Nutzung des Online-Gutscheinportals der van der Valk Deutschland GmbH (nachfolgend kurz GmbH genannt) auf
www.vandervalk-gutscheine.de , insbesondere für das Auswählen und Bestellen von Gutscheinen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen des Nutzers/Gutschein-Erwerbers/Gutschein-Inhabers (nachfolgend kurz Nutzer genannt) finden nur dann Anwendung, wenn dies vorher ausdrücklich vereinbart wurde.
2. Vertragsverhältnis
Die GmbH stellt dem Nutzer das Online-Gutscheinportal www.vandervalk-gutscheine.de zum Zwecke der Information über und der Bestellung von Gutscheinen, wie folgt, zur Verfügung:
a) Gutscheine für konkrete Leistungsangebote eines der nachfolgend aufgeführten Van der Valk-Hotels/ -Resorts in Deutschland: Die GmbH verkauft und bietet diese Gutscheine über das Online-Gutscheinportal im Namen und für Rechnung des sich jeweils durch den Gutschein zur Leistung verpflichtenden Van der Valk-Hotels/ -Resorts an. Durch die Bestellung eines Gutscheins kommt das Vertragsverhältnis unmittelbar zwischen dem Besteller und dem jeweils den Gutschein herausgebenden Van der Valk-Hotel/ -Resort zustande. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des sich jeweils durch den Gutschein zur Leistung verpflichtenden Van der Valk-Hotels/ Resorts. Das Inkasso erfolgt über die GmbH respektive über durch die GmbH beauftragte Dritte.
Van der Valk-Hotels/ -Resorts, die jeweils einzeln in unregelmäßigen Abständen sowie zeitlich begrenzt Gutscheine für eigene konkrete Leistungsangebote herausgeben:
• Hotel Moers
Hotel Moers van der Valk GmbH
Krefelder Straße 169, 47447 Moers,
• Hotel Gladbeck
Hotel Gladbeck van der Valk-GmbH
Bohmertstr. 333, 45964 Gladbeck,
• Naturresort Drewitzer See
Geschäftsanschrift der Resortbetreiberin:
van der Valk Freizeit und Touristik GmbH
Krakower Chaussee 1, 18292 Linstow
Ressortadresse:
Van der Valk Naturressort Drewitzer See
Am Drewitzer See 1, 17214 Nossentiner Hütte OT Drewitz,
• Hotel Hamburg-Wittenburg / Skihalle Alpincenter Wittenburg
Hotel Hamburg-Wittenburg van der Valk GmbH
Zur Winterwelt 1, 19243 Wittenburg,
• Landhotel Spornitz
Landhotel Spornitz van der Valk GmbH
An der B 191, 19372 Spornitz,
• Resort Linstow
Van der Valk Resort Linstow GmbH
Krakower Chaussee 1,
18292 Linstow,
• Golfhotel Landhaus Serrahn
Geschäftsanschrift der Hotelbetreiberin:
Landhaus Serrahn van der Valk GmbH
Krakower Chaussee 1, 18292 Linstow
Hoteladresse:
Golfhotel Landhaus Serrahn
Dobbiner Weg 24, 18292 Serrahn,
• Parkhotel Schloss Meisdorf
Parkhotel Schloss Meisdorf van der Valk GmbH
Allee 5, 06463 Falkenstein OT Meisdorf,
• Schlosshotel Ballenstedt
Schlosshotel Großer Gasthof van der Valk GmbH
Schloßplatz 1, 06493 Ballenstedt,
• Spreewald Parkhotel
Spreewald Parkhotel van der Valk GmbH
Rickshausen 3
15910 Bersteland.
b) Wertgutscheine, die in jedem beliebigen Van der Valk-Hotel/ -Resort in Deutschland gemäß der nachfolgenden Auflistung innerhalb der dreijährigen Einlösefrist, beginnend mit Ablauf des 31.12. des Jahres, in dem der Kaufpreis für den jeweiligen Gutschein vollständig gezahlt worden ist, eingelöst werden können. Die GmbH verkauft und bietet die Wertgutscheine über das Online-Gutscheinportal im Namen und für Rechnung der sämtlichen, nachfolgend aufgeführten Van der Valk-Hotels/ -Resorts gemeinsam an. Durch die Bestellung eines Wertgutscheins kommt das Vertragsverhältnis unmittelbar zwischen dem Nutzer und den sämtlichen, nachfolgend aufgeführten Van der Valk-Hotels/ Resorts als Gesamtschuldner / Gesamtgläubiger zustande. Das Inkasso erfolgt über die GmbH respektive durch von der GmbH beauftragte Dritte.
Sofern und soweit der Nutzer den Wertgutschein bei einem der nachfolgend aufgeführten Van der Valk-Hotels/ -Resorts einlöst, ist einzig das einlösende Van der Valk-Hotel/ -Resort - im Falle einer nur teilweisen Einlösung in unterschiedlichen Van der Valk-Hotels/ -Resorts jeweils in Höhe des Einlösebetrages - Berechtigter und Verpflichteter aus dem Vertragsverhältnis. Der Wertgutschein berechtigt den Nutzer nicht dazu, von einem beliebigen Van der Valk-Hotel/ -Resort eine Leistung aus dem Leistungsangebot eines anderweitigen Van der Valk-Hotels/ -Resorts zu verlangen.
Van der Valk-Hotels/ -Resort behält sich das Recht vor nur einen Gutschein pro Person pro Tag einzulösen.
Van der Valk-Hotels/ -Resorts, die als Gesamtschuldner / Gesamtgläubiger Wertgutscheine zur Einlösung für beliebige Leistungen eines beliebigen der nachfolgend aufgeführten Van der Valk-Hotels/ -Resorts herausgeben:
• Hotel Moers
Hotel Moers van der Valk GmbH
Krefelder Straße 169, 47447 Moers,
• Hotel Gladbeck
Hotel Gladbeck van der Valk-GmbH
Bohmertstr. 333, 45964 Gladbeck,
• Naturresort Drewitzer See
Geschäftsanschrift der Resortbetreiberin:
van der Valk Freizeit und Touristik GmbH
Krakower Chaussee 1, 18292 Linstow
Resortadresse:
Van der Valk Naturressort Drewitzer See
Am Drewitzer See 1, 17214 Nossentiner Hütte OT Drewitz,
• Hotel Hamburg-Wittenburg / Skihalle Alpincenter Wittenburg
Hotel Hamburg-Wittenburg van der Valk GmbH
Zur Winterwelt 1, 19243 Wittenburg,
• Landhotel Spornitz
Landhotel Spornitz van der Valk GmbH
An der B 191, 19372 Spornitz,
• Resort Linstow
Van der Valk Resort Linstow GmbH
Krakower Chaussee 1,
18292 Linstow,
• Golfhotel Landhaus Serrahn
Geschäftsanschrift der Hotelbetreiberin:
Landhaus Serrahn van der Valk GmbH
Krakower Chaussee 1, 18292 Linstow
Hoteladresse:
Golfhotel Landhaus Serrahn
Dobbiner Weg 24, 18292 Serrahn,
• Parkhotel Schloss Meisdorf
Parkhotel Schloss Meisdorf van der Valk GmbH
Allee 5, 06463 Falkenstein OT Meisdorf,
• Schlosshotel Ballenstedt
Schlosshotel Großer Gasthof van der Valk GmbH
Schloßplatz 1, 06493 Ballenstedt,
• Spreewald Parkhotel
Spreewald Parkhotel van der Valk GmbH
Rickshausen 3
15910 Bersteland.
3. Sonstiges
Für die Nutzung des Gutscheinportals www.vandervalk-gutscheine.de gilt ausschließlich deutsches Recht. Erfüllungsort ist Moers. Gegenüber Nutzern, die Kaufleute sind oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland haben, wird der Sitz der GmbH als Gerichtsstand vereinbart.
Der Nutzer folgt den auf den Webseiten www.vandervalk-gutscheine.de enthaltenen Links mit Webseiten von Drittanbietern ausschließlich auf eigene Verantwortung. Für die Inhalte der Webseiten von Drittanbietern übernehmen wir keine Haftung. Wir haben keinen Einfluss auf die Inhalte der Webseiten von Drittanbietern. Sollten Sie jedoch feststellen, dass ein oder mehrere Links auf unseren Webseiten zu Webseiten von Drittanbietern mit rechtswidrigem Inhalt führen sollten, so wären wir für Ihren Hinweis unter info(at)vandervalk.de dankbar.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Van der Valk Deutschland GmbH, Krefelder Str. 169, 47447 Moers) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
-----------------------------
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
- An
Van der Valk Deutschland GmbH
Krefelder Str. 169
47447 Moers
E-Mail: [email protected]
- Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
- Bestellt am (*)/erhalten am (*)
- Name des/der Verbraucher(s)
- Anschrift des/der Verbraucher(s)
- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum
___________
(*) Unzutreffendes streichen.
Stand: 13.06.2014
Ich habe eine Frage zu einem Gutschein. An wen kann ich mich wenden?
Ausschließlich an [email protected]! Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir alle Fragen nur per Email beantworten können. Bitte rufen Sie nicht (außer zur Buchung) in einem Hotel an. Wir antworten zeitnah. Auch am Wochenende.
Wird mir der Gutschein sofort zugestellt?
Ja, selbst bei einem Kauf auf Rechnung wird der Gutschein sofort per Email versendet. Je nach Email Provider kann es trotzdem bis zu 20 Minuten dauern, bis die Email bei Ihnen eingegangen ist.
Sollten Sie nach 20 Minuten immer noch keine Email erhalten haben, dann senden Sie bitte eine Email an [email protected]. Wir senden Ihnen die Email dann nochmals zu.
Auf der Zahlungsaufforderung steht, dass ich an Firmedia überweisen soll. Ist das richtig?
Ja, wir haben die Zahlung und Buchhaltung der Gutscheine auf Rechnung an „Firmedia.com Internet Service Daniel Hesse“ abgegeben. Bitte zahlen Sie ausschließlich dahin. Bitte verwenden Sie nur den angegebenen Verwendungszweck. Damit kann Ihre Zahlung schneller zugewiesen werden.
Bankdaten:
Kontoinhaber: Firmedia Daniel Hesse
IBAN: DE40700111104005577000
BIC/SWIFT: DEKTDE71002
Konto: 4005577000
BLZ: 70011110
Bank: Deutsche Handelsbank
Wann weiß ich ob der Gutschein aktiv ist bzw. eingelöst werden kann?
Gutscheine mit einer anderen Zahlungsart (außer Rechnung) sind sofort aktiviert und können sofort eingelöst werden.
Bei einem Kauf auf Rechnung müssen Sie den Zahlungsbetrag erst an unsere Firma für Buchhaltung und Inkasso „Firmedia.com Internet Service Daniel Hesse“ überweisen. Bankdaten finden Sie in der Bestätigungsemail in Ihrer Rechnung. Sobald der Gutschein aktiviert worden ist bekommen Sie automatisch eine Bestätigung per Email. Wir prüfen mehrmals täglich die Zahlungseingänge.
Kann ich Gutscheine auch vor Ort bezahlen?
Nein, das ist grundsätzlich nicht möglich. Ein Gutschein muss vorab online oder per Überweisung vor Anreise bezahlt werden. Ein nicht gültiger Gutschein wird an der Rezeption/Kasse nicht angenommen.
WICHTIG: Bitte bringen Sie unbedingt den Gutschein und nicht die Rechnung mit!
Leider können wir auch keinen Überweisungsträger als „Beweis“, dass der Betrag überwiesen worden ist, akzeptieren. Nutzen Sie, wenn es schnell gehen soll, einfach eine Online-Zahlart wie Paypal oder Kreditkarte.
Wie kann ich einen Gutschein einlösen?
Momentan können Gutscheine aus technischen Gründen nur per Telefon eingelöst werden.
Bitte wenden Sie sich einfach für Ihre Buchung an das jeweilige Hotel.
Adressen- und Kontaktdaten finden Sie unter www.vandervalk.de
Was bedeutet „Nach Verfügbarkeit“?
Nach Verfügbarkeit bedeutet, dass der Gutschein eine Kontingentbegrenzung hat. Diese Verfügbarkeit hat nichts mit der Verfügbarkeit der Zimmer auf der Webseite zu tun. Wir werden in jedem Fall versuchen Ihnen die Möglichkeit der Buchung zu geben. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir nicht an allen Tagen genügend Kapazitäten in unseren Hotels zur Verfügung haben. Sollten jedoch Probleme bei der Einlösung Ihres Gutschein auftreten, wenden Sie sich bitte an [email protected].
Ich benötige eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt.
Auf der Zahlungsaufforderung ist keine MwSt. ausgewiesen, außer für den Postversand. Sie erhalten nach Einlösung des Gutscheins eine detaillierte Rechnung.
Mein Gutschein ist abgelaufen. Kann ich Ihn trotzdem einlösen?
Wenden Sie sich in diesem Fall einfach an [email protected].
Wir werden den Sachverhalt prüfen und Ihnen hierzu schnellstmöglich eine Rückmeldung geben. Um eine schnelle Bearbeitung zu garantieren, bitten wir Sie auf jeden Fall die Gutschein Nummer oder ein Foto des Gutscheins mitzusenden.
Van der Valk Deutschland GmbH
Krefelder Str. 169
47447 Moers
Bei Fragen bitte nur an:
Vragen a.u.b. uitsluitend aan:
[email protected]